Not sehen und handeln

Keine Bilder? Webversion

Bitte laden Sie die Bilder!

     Newsletter der Caritas im Bistum Erfurt 7/2022

 
 

Inhalt

  1. Gesegnetes und frohes Pfingstfest 2022!
  2. Petra Holbein verabschiedet
  3. Schwester Verecunda verstorben
  4. Unterstützung der Betreuungscharta
  5. Mitmach-Aktion im Jubiläumsjahr: Caritas Coffee Call
  6. Recht auf Schuldnerberatung
  7. Zwei Jahre Corona, steigende Preise – immer mehr Menschen geraten in die Schuldenfalle
  8. Malteser suchen ...
  9. Aktuelle Stellenanzeigen
 

Gesegnetes und frohes Pfingstfest 2022!

Komm heiliger Geist
Wir brauchen dich

Komm heiliger Geist - denn viele sind von allen guten Geistern verlassen
Komm heiliger Geist - denn die „Aber-Geister“ haben zu viel Macht
Komm heiliger Geist - denn wir brauchen deinen Schwung
Komm heiliger Geist - denn wir sehnen uns nach mehr Beseeltheit
Komm heiliger Geist - denn uns bleibt viel zu oft die Luft weg
Komm heiliger Geist - denn wir brauchen deine Kraft
Komm heiliger Geist - denn ohne deinen Trost sind wir aufgeschmissen

Komm heiliger Geist - damit wir lernen, Nein zu sagen, wo es nötig ist
Komm heiliger Geist - damit wir erkennen, wozu wir berufen sind
Komm heiliger Geist - damit wir den Mut haben, Neues zu wagen
Komm heiliger Geist - damit wir mehr Leben in uns spüren
Komm heiliger Geist - damit wir erkennen, was möglich ist
Komm heiliger Geist - damit wir uns verwandeln lassen können
Komm heiliger Geist - damit alles heil werden kann

Komm heiliger Geist

IHNEN ALLEN WÜNSCHEN WIR EIN GESEGNETES UNF FROHES PFINGSTFEST 2022!

Dözesan-Caritasdirektorin Monika Funk und Vorstand Raymund Hahn



(Text: Stephan Tengler, In: Pfarrbriefservice.de)

 

Petra Holbein verabschiedet

Nach unglaublichen 45 Jahren und 8 Monaten verlässt Petra Holbein den Caritasverband. Auf eine so hohe Zahl an Dienstjahren kann wohl kaum jemand in Erfurt zurückblicken. 1976 begann sie ihre Reise bei der damaligen Stadtcaritas Erfurt, hatte dann später viele Jahre die Verantwortung fürs Chefsekretariat inne und übernahm ab 2014 zahlreiche neue Aufgaben, z. B. im Bereich der Freiwilligendienste.

2016 erhielt Frau Holbein vom damaligen Caritasdirektor Heller zum 40-jährigen Dienstjubiläum das „Goldene Caritaskreuz“ – eine der höchsten Auszeichnungen des Caritasverbandes.

Sie hat nicht nur in mehr als vier Jahrzehnten viele Menschen begleitet und Mut gemacht, sondern auch die Caritas im Land der heiligen Elisabeth mitgeprägt und nach außen und innen hin erfahrbar gemacht. 

Bild zur Verabschiedung von Stefanie Schmerbauch
 

Schwester Verecunda verstorben

Am 21. Mai ist in Fulda die Vinzentinerin aus dem ehemalige Erfurter Waisenhaus – Schwester Verecunda – verstorben. Sie und weitere Schwestern hatten im ehemaligen katholischen Waisenhaus und heutige Caritas Kinder- und Jugendhaus „St. Vinzenz“ in Erfurt mit sehr großem Engagement gedient.

Bild zur Verabschiedung von Rudolf Kruse und Begrüßung von Hans Plager als neuen Geschäftsführer
Zum Artikel
 

Unterstützung der Betreuungscharta

Gemeinsam machen sich das Eichsfeld Klinikum mit der Emmaus Palliativstation, die Tochtergesellschaft EK Pflege mit den Emmaus Hospiz- und Palliativdiensten sowie die Gesellschafter beider Unternehmen für das Charta-Projekt stark und bekräftigen mit ihrer Unterschrift, die Ziele der Charta aktiv zu unterstützen und die Behandlung und Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen stetig zu verbessern. 

Zum Artikel
 

Mitmach-Aktion im Jubiläumsjahr: Caritas Coffee Call

Von der Münchner Pflegekraft über den IT-Sachbearbeiter in Leipzig bis zur Erzieherin aus Schleswig-Holstein. Die Caritas ist bunt und vielfältig. Höchste Zeit, dass wir uns kennenlernen. Das soll durch die Mitmach-Aktion „Caritas Coffee Call“ möglich werden! In 15-minütigen Videocalls lernen sich die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden des größten Wohlfahrtverbandes Deutschlands näher kennen.

Zur Aktion
 

Recht auf Schuldnerberatung

Der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. macht anlässlich der Aktionswoche der Schuldnerberatung auf das große Problem der Überschuldung aufmerksam und fordert ein Recht auf Schuldnerberatung für alle und einen Ausbau der Schuldner- und Insolvenzberatung.

Zum Artikel
 

Zwei Jahre Corona, steigende Preise – immer mehr Menschen geraten in die Schuldenfalle

Zwei Jahre Corona-Pandemie und rasant steigende Lebenshaltungskosten: Immer mehr Menschen geraten in finanzielle Not. Eine leistungsstarke Schuldnerberatung ist unabdingbar, damit die betroffenen Menschen dem Teufelskreis aus nicht beglichenen Forderungen, Scham und Überforderung entkommen.

Zum Artikel
 

Malteser suchen ...

Aktuelle Stellenausschreibungen:

36404 Martinroda
Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege 

36404 Martinroda
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in der ambulanten Pflege

 

 

Aktuelle Stellenanzeigen

99084 Erfurt
Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

99084 Erfurt
Sozialpädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d)

99084 Erfurt
Projektleitung/Standortleitung (m/w/d)

99084 Erfurt
Mitarbeitender in der Lohn- und Gehaltsabrechnung (m/w/d)

99094 Erfurt
Sozialassistenten oder Kinderpfleger (m/w/d)

 

Zu allen Stellenanzeigen
 
 
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Stabstelle Kommunikation
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
Telefon: 0361 / 67 29 157
Mail: mueller.th@caritas-bistum-erfurt.de

Internetseite:www.caritas-bistum-erfurt.de
Facebook:https://www.facebook.com/Caritas.im.Bistum.Erfurt/
Youtube:
 https://www.youtube.com/channel/UCswll8GfLUqipkfkN5B-fYw

Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum

Not sehen und handeln. Caritas.
Spendenkonto  bei der Pax Bank eG 
IBAN: DE45 3706 0193 0000 4194 19

„Miteinander durch die Krise: #DasMachenWirGemeinsam“
Die Caritas-Kampagne 2021/2022: www.dasmachenwirgemeinsam.de

 
Abmelden