Not sehen und handeln

Keine Bilder? Webversion

Bitte laden Sie die Bilder!

     Newsletter der Caritas im Bistum Erfurt 8/2022

 
 

Inhalt

  1. Begrüßung: Anna Kauschke übernimmt Regionalleitung
  2. Verabschiedung und Dank: Sarah Henkel
  3. Rückblick: Hohe Ehrungen zum Elisabethtag 2022
  4. Rückblick: Thüringer Polizeiorchester begeistert
  5. Rückblick: Tolle Aktion „Benefiz 4 Ukraine“
  6. Rückblick: Autorenlesung im Eisenacher Hospiz St. Elisabeth
  7. Rück- und Ausblick: Caritas-Sommerfest
  8. Mitmach-Aktion im Jubiläumsjahr: Caritas Coffee Call
  9. ThSV Eisenach unterstützt Hospiz St. Elisabeth Eisenach
  10. Hörtipp: Stromspar-Expertin Maria Litfin-Kleinitzke im Interview
  11. Gut informiert: Caritasakademie
  12. Termine für Fort- und Weiterbildungen
  13. Erfurter Caritas-Kleiderkammer sucht dringend ...
  14. Neues Außengelände fürs Kinder- und Jugendhaus „Sonnenhügel“
  15. Aktuelle Stellenanzeigen
 

Begrüßung: Anna Kauschke übernimmt Regionalleitung

Anna Kauschke übernimmt ab dem 1. Juli die Regionalleitung Eichsfeld/Nordthüringen. Sie ist 31 Jahre alt und hat Sozialmarketing mit den Schwerpunkten Personal- und Finanzmanagement in sozialwirtschaftlichen Organisationen studiert. Zusammen mit ihrem Partner und ihrer 2-jährigen Tochter wohnt sie derzeit in Nordhausen. 

Sie freut sich, wieder in und für die eigene Region arbeiten zu dürfen. In ihrer Position legt sie viel Wert auf Ehrlichkeit, Kommunikation auf Augenhöhe und eine gut funktionierende Teamarbeit. Sie sieht sich mit viel Respekt, aber auch Freude einer sehr verantwortungsvollen Aufgabe gegenüberstehen. Und sie würde es sehr begrüßen, jeden Einzelnen persönlich kennenzulernen. 

 

Bild zur Verabschiedung von Rudolf Kruse und Begrüßung von Hans Plager als neuen Geschäftsführer
 

Verabschiedung und Dank: Sarah Henkel

Die Aufgaben aus dem Bereich Fördermittel / Zuschusswesen in der Finanzabteilung wurden seit Juli 2020 von Sarah Henkel mit übernommen. Sie betreute gemeinsam mit Claudia Scarbath alle Caritasregionen im Bereich Fördermittel und war kompetente Ansprechpartnerin für die Zuwendungsgeber. Im Kreis der Mitarbeitenden in der Diözesancaritas wurde sie Ende Juni durch Vorstand Raymund Hahn verabschiedet.

Sie wechselt zum 1.7. in ein neues Aufgabenfeld zur Caritas Trägergesellschaft „St. Elisabeth“. Damit bleibt sie der „Caritasfamilie“ erhalten. Abteilungsleiterin Jacqueline Ramljak dankte für den steten umsichtigen Dienst und die sehr soziale Art und Weise von Frau Henkel. Gemeinsam bleibe man für die Caritas in Erfurt unterwegs. 

Bild zur Verabschiedung von Stefanie Schmerbauch
 

Rückblick: Hohe Ehrungen zum Elisabethtag 2022

Im Rahmen des diesjährigen Elisabethtages, der nach der zweijährigen Coronapause erstmalig gemeinsam in der Erfurter „St. Severikirche“ stattfand, gab es auch Auszeichnungen für Frauen aus Heiligenstadt, Weimar und Erfurt.

 

Zum Artikel
 

Rückblick: Thüringer Polizeiorchester begeistert

Höhepunkt und zugleich krönender Abschluss des diesjährigen Elisabethtages bildete das Benefizkonzert in der Kirche St. Severi. Dabei  begeisterte das Thüringer Polizeiorchester die rund 400 Besucher mit einer musikalischen Zeitreise.

Zum Artikel
 

Rückblick: Tolle Aktion „Benefiz 4 Ukraine“

Das Jugendhaus Erfurter Brücke veranstaltete eine Aktion „Benefiz 4 Ukraine“ zugunsten für Menschen in der Ukraine – und übergab die Hälfte der Spendengelder der Caritasdirektorin Monika Funk.

Zum Artikel
 

Rückblick: Autorenlesung im Eisenacher Hospiz St. Elisabeth

Gut 40 Besucherinnen und Besucher konnten im Eisenacher Hospiz „St. Elisabeth“ den sehr bewegenden Vortrag „Jeden Tag ein bisschen Leben“ der Journalistin und Autorin Annedore Bose-Munde erleben.

Zum Artikel
 

Rück- und Ausblick: Caritas-Sommerfest

„Herzlich willkommen zu unserem ersten Sommerfest!“, so die Begrüßung des Vorstands am 23. Juni. Zahlreiche Mitarbeitende des Caritasverbandes waren der Einladung gefolgt und entspannten sich bei leckerem Essen und kühlen Getränken im Erfurter Mariengarten. Es war die perfekte Gelegenheit, sich mit den Kolleginnen und Kollegen von Angesicht zu Angesicht auszutauschen.

Nach der gelungenen Premiere ist das Sommerfest auch für das Jahr 2023 angedacht. 

 

Mitmach-Aktion im Jubiläumsjahr: Caritas Coffee Call

Von der Münchner Pflegekraft über den IT-Sachbearbeiter in Leipzig bis zur Erzieherin aus Schleswig-Holstein. Die Caritas ist bunt und vielfältig. Höchste Zeit, dass wir uns kennenlernen. Das soll durch die Mitmach-Aktion „Caritas Coffee Call“ möglich werden! In 15-minütigen Videocalls lernen sich die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden des größten Wohlfahrtverbandes Deutschlands näher kennen.

Zur Aktion
 

ThSV Eisenach unterstützt Hospiz St. Elisabeth Eisenach

Zu zwei Heimspielen der vergangenen Saison lief das Team in speziellen Trikots auf, die anschließend den Fans zum Verkauf angeboten wurden. Das Hospiz St. Elisabeth Eisenach darf sich nun über eine Zuwendung in Höhe von 2380 € freuen.

Zum Artikel
 

Hörtipp: Stromspar-Expertin Maria Litfin-Kleinitzke im Interview

Wie und wo kann man Strom sparen? Wie kann selbst jede Bürgerin und jeder Bürger seinen Verbrauch regulieren? Die Initiative Stromspar-Check gibt gute Stromspar-Tipps, damit man bei zu erwartender Preissteigerung künftig keinen Schock bekommt. Maria Litfin-Kleinitzke stellt im Interview mit MDR THÜRINGEN – das Radio das Projekt und einige Kniffe vor.

Zum Interview
 

Gut informiert: Caritasakademie

Die Caritasakademie beim Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. bietet für Mitarbeitende und Führungskräfte Fortbildungsangebote zur Gestaltung der beruflichen Aufgaben in Einrichtungen und Diensten der Gesundheits- und Altenhilfe. Darüber hinaus wird Angebot in weiteren Bereichen stetig erweitert. Hier geht zur Jahresübersicht.

Weitere Informationen
 

Termine für Fort- und Weiterbildungen

Im Folgenden finden Sie ausgewählte Fort- und Weiterbildungen mit dem Anmeldeschluss vom 15.07.2022: 

14.09.2022 - 15.09.2022 2-Tagesseminar Biographiearbeit/ Partizipation/ Entwicklung einer professionellen Haltung/gewaltfreie Kommunikation (3KYW) 
Diese Fortbildung für alle Mitarbeitenden in Pflege (16UE) findet an 2 Tagen je von 09.00-16.00 Uhr in Kloster Donndorf statt. (Anmeldung bis 15.07.2022)

04.10.2022 „Schön, dass DU da bist!“ - Seminar auf dem Ganzheitlich sinnorientierten Weg der Religionspädagogischen Praxis der RPP (2KHK) 
Diese Fortbildung für Erzieher_innen in Kindertagesstätten findet von 09.30-16.30 Uhr in Heiligenstadt statt. (Anmeldung bis 15.07.2022)

 

Im Folgenden finden Sie ausgewählte Fort- und Weiterbildungen, bei denen noch Plätze verfügbar sind: 

12.09.2022 Einführung in die Wildnispädagogik - ein Weg der Naturverbindung und Achtsamkeit gegenüber der Schöpfung (2KKS)
Diese Fortbildung für Erzieher_innen sowie Sozialpädagogen und -pädagoginnen findet von 09.30-16.30 Uhr in Heiligenstadt statt.

04.10.2022 „Schön, dass DU da bist!“ - Seminar auf dem Ganzheitlich sinnorientierten Weg der Religionspädagogischen Praxis der RPP (2KHK)
Diese Fortbildung für Erzieher_innen in Kindertagesstätten findet von 09.30-16.30 Uhr in Heiligenstadt statt.

08.11.2022 - 09.11.2022 2-Tagesseminar Am Limit? - Erschöpfte Teams kompetent führen und begleiten (1ÜFMW) 
Diese Fortbildung für alle Mitarbeitenden in Pflege (16UE) findet an 2 Tagen je von 09.00-16.00 Uhr in Erfurt statt. 

09.11.2022 Gesprächsführung und MitarbeiterInnengespräche (3ÜFTF)
Diese Fortbildung für Abteilungsleitungen, Wohnbereichsleitungen, Teamleitungen, findet in 8 Unterrichtseinheiten in Erfurt statt.

 

 

Erfurter Caritas-Kleiderkammer sucht dringend ...

 

Neues Außengelände fürs Kinder- und Jugendhaus „Sonnenhügel“

Nach mehreren Monaten aufwändiger Arbeiten können die Kinder und Jugendlichen nun das von der Stadt Erfurt und weiteren Unterstützern neu gestaltete Außengelände nutzen.

Zum Artikel
 

Aktuelle Stellenanzeigen

99084 Erfurt
Sachbearbeitung Finanzen (m/w/d)

99084 Erfurt
Mitarbeiter Fördermittelmanagement (m/w/d)

99084 Erfurt
Einrichtungsleitung (m/w/d)

99084 Erfurt
Gruppen- / Teamleitung (m/w/d) 

99423 Weimar
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)  

99423 Weimar
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) 

99084 Erfurt
Pflegedienstleitung (m/w/d) 

37308 Geismar
Kindergartenleitung (m/w)

99084 Erfurt
Fachberater (m/w/d) 

99084 Erfurt
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Zu allen Stellenanzeigen
 
 
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Stabstelle Kommunikation
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
Telefon: 0361 / 67 29 157
Mail: mueller.th@caritas-bistum-erfurt.de

Internetseite:www.caritas-bistum-erfurt.de
Facebook:https://www.facebook.com/Caritas.im.Bistum.Erfurt/
Youtube:
 https://www.youtube.com/channel/UCswll8GfLUqipkfkN5B-fYw

Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum

Not sehen und handeln. Caritas.
Spendenkonto  bei der Pax Bank eG 
IBAN: DE45 3706 0193 0000 4194 19

„Miteinander durch die Krise: #DasMachenWirGemeinsam“
Die Caritas-Kampagne 2021/2022: www.dasmachenwirgemeinsam.de

 
Abmelden