Das MDS-Netzwerk...
"Jedes Kind hat das Recht in Würde aufzuwachsen"
"Der Paritätische unterstützt die Initiative MDS, weil jedes Kind das Recht hat, in Würde aufzuwachsen. Armut bestimmt nicht nur die Gegenwart, sondern auch die Zukunft der betroffenen Kinder. Diese soziale Vererbbarkeit von Armut wollen wir stoppen und allen Kindern eine gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen.“
Feray Sahin
DER PARITÄTISCHE Baden- Württemberg e.V.
|
Kaffee mit Kim...

„Armut abschaffen ist möglich, aber ich kann den Willen nicht sehen“ - Interview mit Frau Sahin
Wir haben uns mit Feray Sahin zum Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes ausgetauscht. Wir sind uns einig: Die Situation ist nach wie vor dramatisch! Immer mehr Kinder sind von Armut bedroht, die Armutsgefährdungsquote ist höher als angenommen und die Inflation steigt weiter an. Gerade jetzt braucht es die laute Stimme auch von Expertinnen wie Frau Sahin. Sie ist Leiterin für den Bereich Familie, Kinder und Migration beim paritätischen Wohlfahrtsverband und Netzwerkpartnerin von MACH DICH STARK.
Schaut Euch das spannende Interview am besten selber an. Wenn Ihr mehr zur Armutsgefährdungsquote lesen möchtet, können wir Euch diesen Beitrag auf unserem Blog empfehlen.
|
Mach mit, mach´s selbst ...

LAUT werden gegen Kinderarmut – MACH DICH STARK-Tage 2023: Seid Ihr dabei?
„Schon jetzt haben wir 14,1 Millionen Menschen die von Armut betroffen sind. Das sind 600.000 mehr als im Vorjahr und rund 840.000 mehr als vor der Pandemie“ so Feray Sahin vom Paritätischen Wohlfahrtsverband und MACH DICH STARK-Partnerin in unserem Interview.
Jedes 5. Kind ist nach wie vor von Armut betroffen oder bedroht. Auch bei uns im Ländle. Für uns ein klares Zeichen, weiterhin über Ursachen und Hintergründe von Kinderarmut aufzuklären. Um das Problem auf die Agenda von Politik und Zivilgesellschaft zu setzen, laden wir Euch schon heute herzlich zu den MACH DICH STARK-Tagen ein. Vom 20. – 26. November 2023 werden wir mit unterschiedlichen Aktionen und Hinguckern LAUT und setzten ein starkes Zeichen gegen Kinderarmut!
Damit das gelingen kann, braucht es Viele! Klickt auf unsere MACH DICH STARK-Infoseite. Hier findet Ihr alle Informationen rund um die landesweite Aktionswoche sowie alle Materialien, um die MACH DICH STARK-Tage in Eure Netzwerke zu tragen und weitere Mitstreiter*innen zu gewinnen. Denn nur gemeinsam können wir so richtig laut werden! Wir brauchen Eure Stimme, seid Ihr dabei?!
PS: Mitmachen kann übrigens Jede und Jeder – ob Unternehmen, Verein, Organisation, Gruppe oder Einzelpersonen!
Zum LAUT werden gehört auch eine kluge Social Media Kampagne. Lasst uns gemeinsam die Köpfe zusammenstecken und Ideen teilen! Wir laden Euch herzlich ein zu unserer Social Media Kaffeepause am 19. Juli 2023 von 09.30 – 10.15 Uhr.
Der Startschuss zu den MACH DICH STARK-Tagen fällt auch dieses Jahr bei unserem Kick-Off- Event am 14.09.2023. Meldet Euch gerne an! Wie Ihr Euch engagieren könnt, welche Unterstützung Ihr von uns bekommt, welches Material wir Euch kostenlos zur Verfügung stellen und vieles mehr erfahrt ihr bei unserem Treffen.
|
Mach mit, mach´s selbst ...

Armut als Herausforderung im Kita-Alltag
Kitas haben den wichtigen Auftrag, die Entwicklung aller Kinder zu fördern und die Teilhabe Aller zu ermöglichen. Dabei hilft es, sich mit den Ursachen und Auswirkungen von Armut auseinanderzusetzen und Strategien zur Unterstützung der betroffenen Kinder und ihrer Familien zu erarbeiten.
Folgende Fragen stehen im Fokus: Wie kann es gelingen, im Alltag offen und sensibel für diese Problemlage zu sein? Wie können gelingende Hilfestrategien aussehen? Wie kann ich dabei auch gut mit mir umgehen? Gemeinsam wollen wir am 22. November 2023 von 09:30- 16:00 Uhr in der Landhausstraße 170, 70188 Stuttgart Antworten finden. Mehr Infos gibt es hier. Wir freuen uns auf Euch!
|
Aus der Praxis
Der Kinder-Kunst-Tag

Jährlich am zweiten Dienstag im Mai bietet die element-i Bildungsstiftung gemeinsam mit Kunst- und Kultureinrichtungen zum Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg Kindern im Alter zwischen vier und sechs Jahren Einblicke in ihre Arbeit.
Die Kinder erhalten einen Blick hinter die Kulissen und werden angeleitet, selbst künstlerisch aktiv und kreativ zu werden. Der Kinder-Kunst-Tag bietet Kindern unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund die Möglichkeit, in die Welt von Kunst und Kultur einzutauchen.
Eine elementare Voraussetzung für alle Kinder, um die eigene Persönlichkeit zu entwickeln und ihre Talente zu entdecken.
|
Handlungsfelder
Bei der Kindergrundsicherung muss nachgebessert werden!
Die Kindergrundsicherung ist eines der zentralen sozialpolitischen Vorhaben der Bundesregierung. Sie wird vom Gesetzgeber als Instrument zum Abbau von Kinderarmut in Stellung gebracht und seit Wochen kontrovers diskutiert. MACH DICH STARK unterstützt dieses Vorhaben uneingeschränkt, denn: Kein Kind darf verloren gehen! Bei der Ausgestaltung bleiben konkrete Antworten bislang offen. Dazu zählt die Bemessung des soziokulturellen Existenzminimums und der Höhe der Leistung. Die tatsächlichen Bedarfe, die für ein gutes Aufwachsen notwendig sind, werden nicht hinreichend erfasst. Eine auskömmliche und armutsfeste Kindergrundsicherung sollte sich an den durchschnittlichen Lebenslagen orientieren, um die Grundlage für alle Kinder die gleichen Chancen auf Bildung, soziale Teilhabe und eine gute und selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen.
Mit Befremden nehmen wir wahr, dass in der öffentlichen und politischen Debatte zur Kindergrundsicherung teils überwunden geglaubte Polemisierung und Stigmatisierungsmuster gegenüber armutsbetroffenen Personen erneut zum Vorschein kommen. Das sendet ein fatales Signal an die Betroffenen und befördert Ausgrenzung, Benachteiligung und eine Spaltung der Gesellschaft. Wir wollen dazu beitragen, dass die Debatte sachlich und im Sinne einer Verbesserung der Versorgung von Kindern und Jugendlichen stattfindet.
Mit Kinderarmut spielt man nicht!
|
good news...

Unsere "Versteckten Helden" auf Weltreise
Unsere „Versteckten Helden“ kamen ja schon viel rum: Vom Delphi Art House Kino, auf den Stuttgarter Schlossplatz und in unsere Wohnzimmer. Aber wer hätte gedacht, dass sich unser Trickfilm mal auf eine Weltreise begibt?
Unsere „Versteckten Helden“ begeistern die Menschen in Bulgarien, Griechenland und Großbritannien. Wir sind begeistert wie weit unsere Helden reisen: Von Belarus zum „The KuanDu International Animation Festival (KDIAF)“ in Taiwan oder in den Pazifischen Ozean zum „Cultural Animation Film Festival“ in Honolulu, Hawaii. Kinderarmut ist ein globales Phänomen und gehört daher auch auf der ganzen Welt auf die Bühne!
Wir sagen Hut ab und Danke an unsere „Versteckten Helden“! Falls Ihr unsere „VerstecktenHelden“ noch nicht gesehen habt, dann kommen Max, Liane und Tamara gerne von Ihrer Weltreise zurück in eure Wohnzimmer. Klickt einfach auf den Link unten.
Mehr Eindrücke und spannende Interviews mit unseren Filmpaten findet Ihr auf unserem Instagram Kanal.
|
Termine
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
19.07.2023 09:30 - 10:15 Uhr
|
Digitale Social-Media Kaffeepause
Weitere Infos
|
14.09.2023 09:30 - 12:00 Uhr
|
Digitaler Kick-Off MACH DICH STARK-Tage
Weitere Infos
|
20.11.2023 - 26.11.2023
|
MACH DICH STARK-Tage
Weitere Infos
|
22.11.2023 09:30 - 16:00 Uhr
|
Fortbildung: Armut als Herausforderung im Kita-Alltag
Anmeldung
|
|
Kontakt
 |
Ich freue mich auf Eure Anfragen, Rückmeldungen oder vielleicht sogar ganz konkrete Ideen, wie Ihr oder Eure Organisation Euch bei MACH DICH STARK beteiligen wollt.
Eure Kim Hartmann
E-Mail: info@mach-dich-stark.net
Tel.: 0711 2633-1141
|


|
|