AKTUELLES
... und nochmal Wahl: Wahlprüfstein Inklusion
Zur Europawahl hat die Aktion Mensch alle 14 im aktuellen EU-Parlament vertretenen deutschen Parteien zu ihren Zielen rund um das Thema Inklusion befragt.
Die Antworten gibt es hier (auch in Leichter Sprache).
Der Europäische Behindertenausweis kommt
Der harmonisierte Europäische Behindertenausweis und der verbesserte Europäische Parkausweis werden bei Kurzaufenthalten in anderen Ländern die Anerkennung des Behindertenstatus und den gleichberechtigten Zugang zu Sonderkonditionen und Vorzugsbehandlungen in der gesamten EU erleichtern und die Mobilität von Menschen mit Behinderungen fördern. Allerdings wird die konkrete Umsetzung noch einige Zeit auf sich warten lassen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Europäischen Kommission
Informationen in einfacher Sprache finden Sie hier
Worüber niemand spricht
Die österreichische Zeitung andererseits berichtet in ihrem Schwerpunkt über sexualisierte Gewalt an Menschen mit Behinderung und wagt sich damit an ein Tabu-Thema heran.
Hier weiterlesen ...
VdK-Vortragsreihe
Der Sozialverband VdK Bayern bietet zahlreiche Vorträge rund um das Thema Behinderung, Pflege, chronische Erkrankung und Demenz. Die Vorträge sind online und kostenlos.
Einen Überblick finden Sie auf der Internetseite
Ich, ...
Unter dem Titel PSYCHO hat der TV-Sender arte eine sehenswerte Dokumentationsreihe veröffentlicht, die sich verschiedenen psychischen "Zuständen" widmet. Der erste Beitrag dreht sich um Autismus, weitere Themen sind Angst, Depression, Resilienz und mehr. Jeder Film ist ca. 27 Minuten lang. Die Dokumentationen stehen noch bis zum 30.06.2024 zur Verfügung.
Zu arte ...
Postkarten-Aktion für Leichte Sprache
Am 28. Mai ist der Tag der Leichten Sprache.
Dazu gibt es eine Postkarten-Aktion.
Bei der Lebenshilfe Würzburg kann man dafür Karten bestellen.
Und darauf schreiben:
Wo Sie sich mehr Leichte Sprache wünschen.
Die Karten können Sie zum Beispiel
an Behörden, Zeitungen und Museen verschicken.
Die Karten können hier bestellt werden
Zahnpflege in Leichter Sprache
Gesunde Zähne sind wichtig.
Doch Zahn-Pflege kann für einige Menschen schwer sein.
Zum Beispiel für Menschen mit Beeinträchtigung.
Auf der Internetseite der Lebenshilfe können Sie lesen,
welche Unterstützung Sie bekommen können.
Der Text ist in Leichter Sprache.
Hier weiterlesen ...
Bayern 2 – Eins zu Eins. Der Talk.
Holger Kiesel, Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, war zu Gast bei Bayern 2. Er lebt ein Leben mit Behinderung und setzt sich gleichzeitig für die
Inklusion von Menschen mit Behinderung ein. Mit Humor und Energie versucht er die Belange der Menschen als Beauftragter der bayerischen Staatsregierung ins rechte
Licht zu setzen.
Hier geht's zum Podcast ...
|