Neues aus der OBA

Herzlich Willkommen zum OBA-Newsletter!

Liebe Freundinnen, Freunde & Interessierte,

alljährlich ruft Aktion Mensch rund um den 5. Mai – dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – zu Aktionen auf. Auch wir von der OBA sind dem Ruf gefolgt und haben am 3. Mai eine Aktion gestartet. Gemeinsam mit verschiedenen Organisationen aus unserem Landkreis haben wir einen besonderen Stand in der Fußgängerzone aufgebaut. Mit dabei waren die Behindertenbeauftragte des Landkreises, der Fachverband für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung (BLWG), die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB), die Lebenshilfe, der Pflegestützpunkt und der VdK Oberland.

Unter dem Motto „Ein Tag für Inklusion und Barrierefreiheit“ boten wir Informationen, Beratung, Selbsterfahrungsmöglichkeiten und ein Glücksrad mit tollen Gewinnen an. Unsere Aktion stieß auf große Resonanz, ca. 70 Personen besuchten unseren Stand. Unter anderem auch Frau Enders, Landtagsabgeordnete, Stadträtin und Behindertenbeauftragte der Stadt Weilheim (siehe Foto unten und Presseartikel des Weilheimer Tagblatts).

Weitere Termine und Themen finden Sie weiter unten im Newsletter und in der aktuellen OBAPost widmen wir uns der kommenden Europa-Wahl.

Schöne Pfingsttage wünscht

Ihr Team der OBA

Ein Dienst des Caritasverbandes für den Landkreis Weilheim-Schongau e.V.

Probleme bei der Darstellung? Probleme beim Drucken? Hier klicken.

Herzlich Willkommen zum OBA-Newsletter!

Liebe Freundinnen, Freunde & Interessierte,

alljährlich ruft Aktion Mensch rund um den 5. Mai – dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – zu Aktionen auf. Auch wir von der OBA sind dem Ruf gefolgt und haben am 3. Mai eine Aktion gestartet. Gemeinsam mit verschiedenen Organisationen aus unserem Landkreis haben wir einen besonderen Stand in der Fußgängerzone aufgebaut. Mit dabei waren die Behindertenbeauftragte des Landkreises, der Fachverband für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung (BLWG), die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB), die Lebenshilfe, der Pflegestützpunkt und der VdK Oberland.

Unter dem Motto „Ein Tag für Inklusion und Barrierefreiheit“ boten wir Informationen, Beratung, Selbsterfahrungsmöglichkeiten und ein Glücksrad mit tollen Gewinnen an. Unsere Aktion stieß auf große Resonanz, ca. 70 Personen besuchten unseren Stand. Unter anderem auch Frau Enders, Landtagsabgeordnete, Stadträtin und Behindertenbeauftragte der Stadt Weilheim (siehe Foto unten und Presseartikel des Weilheimer Tagblatts).

Weitere Termine und Themen finden Sie weiter unten im Newsletter und in der aktuellen OBAPost widmen wir uns der kommenden Europa-Wahl.

Schöne Pfingsttage wünscht

Ihr Team der OBA

Ein Dienst des Caritasverbandes für den Landkreis Weilheim-Schongau e.V.

Inhalt

  1. OBA-Aktuell
  2. OBA T-SHIRT-Aktion
  3. OBAsucht
  4. OBAPost 44
  5. Veranstaltungen des MGH
  6. AKTUELLES

OBA-Aktuell

Veranstalter und Standbetreuer*innen beim Aktion Mensch Tag
Gruppenfoto vor dem Aktionsstand zum Aktion Mensch Tag

 

3. Juni – 7. Juni

Freizeitwoche im Elztal im Südschwarzwald für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen


8. und 9. Juni

Inklusives Pfadfinder-Lager in der Langau


11. Juni

Volkshochschul-Kurs: Digitale Teilhabe – Herzlich Willkommen im Internetcafé!

Zum Kursinhalt und zur Anmeldung geht es hier.


20. Juni

Stammtisch im Gasthof zur Post in Eberfing ab 18 Uhr


6. Juli

Kulturfahrt: Stadtführung in Memmingen



Infos zu unseren aktuellen und Berichte von vergangenen Veranstaltungen    


OBA T-SHIRT-Aktion


 

OBA T-Shirts bestellen und Freunde der OBA werden

Zeigen Sie, dass Sie die OBA mögen!

Laden Sie einfach das PDF herunter und bestellen Sie Ihr T-Shirt bis zum 21. Juni 2024 in der passenden Größe. Alle weiteren Informationen finden Sie im Bestellformular.



Hier T-Shirts bestellen ...    


OBAsucht


 

Die Offene Behinderten-Arbeit sucht laufend freiwillig Engagierte, die sich für Menschen mit Behinderung einsetzen. Einzelheiten erfahren Sie in unserer Pressemitteilung.

Kontakt: 0881 909590-21 und oba@caritas-wm-sog.de



Zur Pressemitteilung ...    


OBAPost 44


 

Liebe Freundinnen und Freunde der OBAPost,

unsere OBAPost steht dieses Mal ganz im Zeichen der Europa-Wahl.

Wir finden: Es ist wichtig zu wählen und sich für Europa einzusetzen.

In der Post findet ihr eine Broschüre in Leichter Sprache mit allen Informationen rund um die Wahl. Außerdem könnt ihr den WAHL-O-MAT testen.

Darüber hinaus gibt es im Mehrgenerationenhaus noch einen kostenlosen Vortrag zum Thema "Europa" wählen? am 28. Mai.



OBAPost 44: Wählen ist wichtig    


Veranstaltungen des MGH


 

Das Mehrgenerationenhaus befindet sich seit September 2023 in neuen – barrierefreien – Räumlichkeiten. Die neue Adresse lautet:

Johann-Baur-Straße 5 (Ärztehaus), 82362 Weilheim

Das Mehrgenerationenhaus (MGH) bietet eine Reihe von Veranstaltungen, die auch für Menschen mit Behinderungen interessant sind.

Heute möchten wir Sie auf folgende Veranstaltungen hinweisen:

28. Mai 2024

Vortrag: "Europa" wählen?


2. Juni 2024

Sonntagsfrühstück im MGH




Alle Infos & weitere Veranstaltungen    


AKTUELLES


 

... und nochmal Wahl: Wahlprüfstein Inklusion

Zur Europawahl hat die Aktion Mensch alle 14 im aktuellen EU-Parlament vertretenen deutschen Parteien zu ihren Zielen rund um das Thema Inklusion befragt.

Die Antworten gibt es hier (auch in Leichter Sprache).


Der Europäische Behindertenausweis kommt

Der harmonisierte Europäische Behindertenausweis und der verbesserte Europäische Parkausweis werden bei Kurzaufenthalten in anderen Ländern die Anerkennung des Behindertenstatus und den gleichberechtigten Zugang zu Sonderkonditionen und Vorzugsbehandlungen in der gesamten EU erleichtern und die Mobilität von Menschen mit Behinderungen fördern. Allerdings wird die konkrete Umsetzung noch einige Zeit auf sich warten lassen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Europäischen Kommission

Informationen in einfacher Sprache finden Sie hier


Worüber niemand spricht

Die österreichische Zeitung andererseits berichtet in ihrem Schwerpunkt über sexualisierte Gewalt an Menschen mit Behinderung und wagt sich damit an ein Tabu-Thema heran.

Hier weiterlesen ...


VdK-Vortragsreihe

Der Sozialverband VdK Bayern bietet zahlreiche Vorträge rund um das Thema Behinderung, Pflege, chronische Erkrankung und Demenz. Die Vorträge sind online und kostenlos.

Einen Überblick finden Sie auf der Internetseite


Ich, ...

Unter dem Titel PSYCHO hat der TV-Sender arte eine sehenswerte Dokumentationsreihe veröffentlicht, die sich verschiedenen psychischen "Zuständen" widmet. Der erste Beitrag dreht sich um Autismus, weitere Themen sind Angst, Depression, Resilienz und mehr. Jeder Film ist ca. 27 Minuten lang. Die Dokumentationen stehen noch bis zum 30.06.2024 zur Verfügung.

Zu arte ...


Postkarten-Aktion für Leichte Sprache

Am 28. Mai ist der Tag der Leichten Sprache.
Dazu gibt es eine Postkarten-Aktion.
Bei der Lebenshilfe Würzburg kann man dafür Karten bestellen.
Und darauf schreiben:
Wo Sie sich mehr Leichte Sprache wünschen.
Die Karten können Sie zum Beispiel
an Behörden, Zeitungen und Museen verschicken.

Die Karten können hier bestellt werden


Zahnpflege in Leichter Sprache

Gesunde Zähne sind wichtig.
Doch Zahn-Pflege kann für einige Menschen schwer sein.
Zum Beispiel für Menschen mit Beeinträchtigung. 
Auf der Internetseite der Lebenshilfe können Sie lesen,
welche Unterstützung Sie bekommen können.
Der Text ist in Leichter Sprache.

Hier weiterlesen ...


Bayern 2 – Eins zu Eins. Der Talk.

Holger Kiesel, Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, war zu Gast bei Bayern 2. Er lebt ein Leben mit Behinderung und setzt sich gleichzeitig für die Inklusion von Menschen mit Behinderung ein. Mit Humor und Energie versucht er die Belange der Menschen als Beauftragter der bayerischen Staatsregierung ins rechte Licht zu setzen.

Hier geht's zum Podcast ...



Probleme bei der Darstellung? Probleme beim Drucken?
Hier klicken.




Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden 

 

Verantwortlich für dieses Angebot gemäß § 5 TMG:

Caritasverband für den Landkreis Weilheim-Schongau e.V.
Schmiedstraße 15
82362 Weilheim i.OB

Telefon: 0881-909590-0
Telefax: 0881-909590-20
E-Mail: oba@caritas-wm-sog.de
Web: Offene Behinderten-Arbeit





Vom Newsletter abmelden