Not sehen und handeln

Keine Bilder? Webversion

Bitte laden Sie die Bilder!

     Newsletter der Caritas im Bistum Erfurt 1/2022

 
 

Inhalt

  1. 2022 ist Jubiläumsjahr für die Caritas!
  2. Caritas-Umfrage: Corona lässt das Wir-Gefühl in der Gesellschaft schwinden
  3. Caritas-Projekt „Kirche ist Vielfalt“ gestartet
  4. Willkommen bei der Caritasakademie
  5. Caritas Spendenaktion
  6. Nachruf Frank Hübner
  7. Nachruf Matthias Holluba
  8. Nachruf Edmund Döring
  9. Aktuelle Stellenanzeigen
 

2022 ist Jubiläumsjahr für die Caritas!

Die Caritas besteht seit 125 Jahren. Seit seiner Gründung hat der Wohlfahrtsverband immer wieder passende Antworten auf neue soziale Notlagen entwickelt, sagt Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa.

Zum Video
 

Caritas-Umfrage: Corona lässt das Wir-Gefühl in der Gesellschaft schwinden

Ehrenamtliches Engagement und Anbieter von sozialen Hilfen Stifter von Zusammenhalt – Politik abgeschlagen

Mehr Informationen
 

Caritas-Projekt „Kirche ist Vielfalt“ gestartet

Neue Wege der Gemeindecaritas und Pastoralarbeit im Bistum Erfurt

Die Zahl der Kirchenaustritte in den letzten Jahren spricht eine deutliche Sprache: Glaubende distanzieren sich von der Institution Kirche oder kehren ihr den Rücken. Der sonntägliche Gottesdienstbesuch steht in vielen Familien nicht mehr im Wochenendprogramm...

Mehr Informationen
 

Willkommen bei der Caritasakademie

Die Caritasakademie beim Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. bietet für Mitarbeitende und Führungskräfte Fortbildungsangebote zur Gestaltung der beruflichen Aufgaben in Einrichtungen und Diensten der Gesundheits- und Altenhilfe. Das Angebot in weiteren Bereichen wird stetig erweitert. In den Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden das erforderliche Wissen und die notwendigen Handlungskompetenzen für den beruflichen Alltag. 

Angebot Fort- und Weiterbildungen
 

Caritas Spendenaktion

Mit dem Baustart startete der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. seine Spendenaktion. Mit dieser soll der Neubau des Caritashospizes im eichsfeldischen Heilbad Heiligenstadt unterstützt werden. Das Haus wird den Namen der großen Heiligen und Friedensnobelpreisträgerin Mutter Teresa tragen und 12 Gästen Platz bieten.

Mehr Informationen
 

Nachruf Frank Hübner

Die Vorstände, die Fachreferentin für die Suchtselbsthilfe sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Suchthilfe des Diözesancaritasverbandes sind zutiefst betroffen über den plötzlichen Tod von Frank Hübner, Vorsitzender des Kreuzbund-Diözesanverbandes.

Frank Hübner verstarb am 12. Januar 2022 im Alter von 65 Jahren.

Zum Nachruf

Digitales Kondolenzbuch für Frank Hübner
 

Nachruf Matthias Holluba

Der langjährige Chefredakteur des TAG DES HERRN, Matthias Holluba, ist am 15.01.2022 verstorben. Die ostdeutschen Bischöfe würdigen den Journalisten, der die katholische Publizistik in den neuen Bundesländern nach 1990 entscheidend geprägt hat....

Zum Nachruf
 

Nachruf Edmund Döring

Am Hochfest der Erscheinung des Herrn, 6. Januar 2022, rief Gott, der Herr über Leben und Tod, seinen treuen Diener Diakon Edmund Döring zu sich in sein himmlisches Reich.

Diakon Edmund Döring stand im 76. Lebensjahr und im 37. Jahr seines diakonalen Dienstes.....

Zum Nachruf
 

Aktuelle Stellenanzeigen

99084 Erfurt
Mitarbeiter mit dem Schwerpunkt Content-Management (m/w/d)

99084 Erfurt
Projektleitung/Standortleitung (m/w/d)

99084 Erfurt
Sozialpädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d)

99817 Eisenach
Mitarbeiter für die Flüchtlingssozialberatung (m/w/d)

99427 Weimar
Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d)

Alle Stellenanzeigen
 
 
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Pressereferat
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
Telefon: 0361 / 67 29 157
Mail: mueller.th@caritas-bistum-erfurt.de

Internetseite:www.caritas-bistum-erfurt.de
Facebook:https://www.facebook.com/Caritas.im.Bistum.Erfurt/
Youtube:
 https://www.youtube.com/channel/UCswll8GfLUqipkfkN5B-fYw

Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum

Not sehen und handeln. Caritas.
Spendenkonto  bei der Pax Bank eG 
IBAN: DE45 3706 0193 0000 4194 19

„Miteinander durch die Krise: #DasMachenWirGemeinsam“
Die Caritas-Kampagne 2021/2022: www.dasmachenwirgemeinsam.de

 
Abmelden