Not sehen und handeln

Keine Bilder? Webversion

Bitte laden Sie die Bilder!

     Newsletter der Caritas im Bistum Erfurt 02/2023

 
 

Inhalt

  1. Ausblick: „Tag der offenen Tür“ an den Berufsbildenden Schulen Erfurt
  2. Rückblick: Erfurter Stadtteil Roter Berg bekam „ThiNKA“ Beratungsstelle
  3. Rückblick: Landesbank unterstützt Caritas-Tagestreff
  4. Rückblick: Caritas gründete Förderverein für das neue Caritashospiz „Mutter Teresa“
  5. Videotipp: Caritashospiz „Mutter Teresa“
  6. Hörtipp: Monika Funk bei der MDR Servicestunde
  7. Willkommen im Caritasverband: Josefine Gröger
  8. Verabschiedet: Thomas Schramm
  9. PM: Schwangerschaftskonflikt: Selbstbestimmungsrecht der Frauen und Lebensrecht des ungeborenen Kindes müssen gleichermaßen geschützt werden
  10. PM: Caritas und Malteser fordern Stärkung gesellschaftlicher Resilienz durch bessere Bedingungen für freiwilliges Engagement.
  11. PM: „Klimaschutz ist Armutsbekämpfung und muss jetzt politische Priorität haben“
  12. Aktuelle Stellenanzeigen
 

Ausblick: „Tag der offenen Tür“ an den Berufsbildenden Schulen Erfurt

Am 17. März öffnet die berufsbildenden Schulen „St. Elisabeth“ von 13 bis 16 Uhr ihre Pforten für alle Interessierten.

Mehr dazu
 

Rückblick: Erfurter Stadtteil Roter Berg bekam „ThiNKA“ Beratungsstelle

Mit der neuen Beratungsstelle „ThiNKA“ unter dem Dach der Caritas gibt es im Erfurter Norden nun vier Standorte.

Zur Pressemitteilung
 

Rückblick: Landesbank unterstützt Caritas-Tagestreff

Die Landesbank-Hessen Thüringen (Helaba) unterstützt 2023 neben drei weiteren Projekten auch den Erfurter Caritas-Tagestreff.

Zur Pressemitteilung
 

Rückblick: Caritas gründete Förderverein für das neue Caritashospiz „Mutter Teresa“

Am 07. März 2023 wurde der Förderverein für das neue Caritashospiz „Mutter Teresa“ in Heilbad Heiligenstadt gegründet.

Zur Pressemitteilung
 

Videotipp: Caritashospiz „Mutter Teresa“

Um zu veranschaulichen, wie der Neubau des Caritashospizes „Mutter Teresa“ in Heilbad Heiligenstadt aussehen wird, wurde mit viel Liebe zum Detail eine 3D Animation produziert. Diese gibt faszinierende Einblicke in die Architektur und das Interieur des Caritashospizes. Begeben Sie sich auf eine atmosphärische und fotoreale Visualisierungsreise.

Zum Video
 

Hörtipp: Monika Funk bei der MDR Servicestunde

Am 7. März 2023 wurde der Förderverein für das neue Caritashospiz „Mutter Teresa“ in Heilbad Heiligenstadt gegründet. Wie die Pläne für den Förderverein und das Hospiz aussehen, darüber berichtet Diözesan-Caritasdirektorin und Vorstandsvorsitzende Monika Funk bei der MDR Servicestunde. Jetzt gleich reinhören.                                                           
.

Zum Hörbeitrag
 

Willkommen im Caritasverband: Josefine Gröger

Seit Mitte Februar ist Josefine Gröger die neue Referentin für Suchthilfe und Suchtselbsthilfe in der Abteilung Beratung und Soziale Dienste des Caritasverbandes für das Bistum Erfurt.

Die studierte Erziehungswissenschaftlerin war zuvor sozialpädagogisch in den Bereich der Kinder- und Familienhilfe tätig. 

Nun freut sie sich auf ihr neues Tätigkeitsfeld und setzt auf eine gute Zusammenarbeit. 
 

 

 

Verabschiedet: Thomas Schramm

Langjähriger Mitarbeiter Thomas Schramm wurde Ende Februar 2023 verabschiedet mit großem Dankeschön verabschiedet.

Zur Pressemitteilung
 

PM: Schwangerschaftskonflikt: Selbstbestimmungsrecht der Frauen und Lebensrecht des ungeborenen Kindes müssen gleichermaßen geschützt werden

Deutscher Caritasverband und SkF äußern sich nach Einsatz der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung.

Zur Pressemitteilung
 

PM: Caritas und Malteser fordern Stärkung gesellschaftlicher Resilienz durch bessere Bedingungen für freiwilliges Engagement.

Pandemie, Ukrainekrieg, Inflation und Klimakrise haben die Menschen, aber auch die soziale Infrastruktur stark gefordert. Zeitgleich hat die Gesellschaft erlebt, welch großes Potential an Hilfsbereitschaft, freiwilligem Engagement und Solidarität zur Krisenbewältigung genutzt werden kann.

Zur Pressemitteilung
 

PM: „Klimaschutz ist Armutsbekämpfung und muss jetzt politische Priorität haben“

Für Klimaschutz, der allen nutzt: Caritas startet Kampagne für sozial gerechten Klimaschutz.

Zur Pressemitteilung
 

Aktuelle Stellenanzeigen

36433 Bad Salzungen
exam. Krankenschwester / Kinderkrankenschwester

37345 Sonnenstein
Kindergartenleitung (m/w/d)

99734 Nordhausen
Sozialpädagogen (m/w/d)

99734 Nordhausen
Sozialpädagogen (m/w/d)

99084 Erfurt
Sozialarbeiter (m/w/d)

99423 Weimar
Sozialarbeiter (m/w/d)

99097 Erfurt
Sozialarbeiter/in (m/w/d) (mit Leitungsverantwortung)

37308 Heilbad Heiligenstadt
Weitere Kindergartenleitung (m/w/d)

99084 Erfurt
Fundraiser (m/w/d)

Zu allen Stellenanzeigen
 
 
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Stabstelle Kommunikation
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
Telefon: 0361 / 67 29 157
Mail: mueller.th@caritas-bistum-erfurt.de

Internetseite:www.caritas-bistum-erfurt.de
Facebook:https://www.facebook.com/Caritas.im.Bistum.Erfurt/
Youtube:
 https://www.youtube.com/channel/UCswll8GfLUqipkfkN5B-fYw

Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum

Not sehen und handeln. Caritas.
Spendenkonto  bei der Pax Bank eG 
IBAN: DE45 3706 0193 0000 4194 19

„Für Klimaschutz, der allen nutzt.“
Die Caritas-Kampagne 2023: www.caritas.de/klimaschutz

 
Abmelden