Not sehen und handeln

Keine Bilder? Webversion

Bitte laden Sie die Bilder!

     Newsletter der Caritas im Bistum Erfurt 04/2023

 
 

Inhalt

  1. Ausblick: Caritassammlung vom 16. – 25. September 2023
  2. Ausblick: Bistumswallfahrt 2023 – 24m Caritasangebote auf dem Domplatz
  3. Rück- und Ausblick: Berufsbildende Schulen „St. Elisabeth“ auf Messe
  4. Rückblick: Erster Abschluss mit neuer Generalistik
  5. Rückblick: Team Caritas auch beim 14. Unternehmenslauf dabei
  6. Aus dem Verband: Ein Ort der Begegnung und des Innehaltens
  7. Nachruf: Stefan Werner
  8. Zum Tod von Diakon i. R. Johann Freitag
  9. Abschied und Dank: Christian Maschke
  10. PM: Soziale Infrastruktur nicht gefährden: Härten im Sanierungshaushalt abwenden
  11. Stellenangebot
  12. Aktuelle Stellenanzeigen
 

Ausblick: Caritassammlung vom 16. – 25. September 2023

Die landesweite Caritas Herbstsammlung vom 16.– 25. September 2023 steht unter dem Motto: Gemeinsam stark! Nächstenliebe verbindet! Als Spendenzweck für die Sammlung im Herbst 2023 hat sich die Thüringer Caritas für das im Bau befindliche Caritashospiz „Mutter Teresa“ im Eichsfeld entschieden.

Zur Pressemitteilung
 

Ausblick: Bistumswallfahrt 2023 – 24m Caritasangebote auf dem Domplatz

Die Caritas wird sich zur Wallfahrt wieder auf dem „Markt der guten Möglichkeiten“ mit vielfältigen Angeboten präsentieren. Es wird  das neue Caritashospiz Mutter Teresa vorgestellt und die Caritas präsentiert sich als guter Dienstgeber mit vielen Ausbildungswegen. Es wird im Rahmen des Jahresthemas „Für Klimaschutz, der allen nutzt“ das innovative Caritasprojekt „Stromspar-Check“ vorgestellt und die Freiwiligendienste sind natürlich auch dabei. Zudem präsentieren sich Caritas-Mitglieder mit vielfältigen Angeboten aus dem Bereich der Altenhilfe. Die Caritas freut sich auf viele gute Begegungen und Gespräche. 

Mehr Informationen
 

Rück- und Ausblick: Berufsbildende Schulen „St. Elisabeth“ auf Messe

Am 24. Juni konnten sich Interessierte über die Ausbildungsmöglichkeiten an der Berufsbildenden Schulen „St. Elisabeth“ auf der JOBfinder-Messe informieren. Die nächste Möglichkeit, sich über die Ausbildungsgänge zu informieren, bietet sich vom 13. bis 14. September auf der Messe „Forum Berufsstart“.

Zur Pressemitteilung
 

Rückblick: Erster Abschluss mit neuer Generalistik

Die Absolventen des ersten Kurses im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung feierten am 31. August ihren Abschluss. Mit Abschlusszeugnis und Zertifikat zur Pflegefachkfraft ausgestattet, startet nunmehr der berufliche Alltag.

Zur Pressemitteilung
 

Rückblick: Team Caritas auch beim 14. Unternehmenslauf dabei

Beim traditionellen Thüringer Unternehmenslauf war der Caritasverband durch lauffreudige Mitarbeitende vertreten.

Zur Pressemitteilung
 

Aus dem Verband: Ein Ort der Begegnung und des Innehaltens

Dank einer Spende der Glücksspirale dürfen sich die Mitarbeitenden des Caritasverbandes seit einiger Zeit über eine Aufwertung des Innenhofes der Geschäftsstelle freuen.

 

Zur Pressemitteilung
 

Nachruf: Stefan Werner

Vor wenigen Wochen erschütterte die Thüringer Soziallandschaft eine traurige Nachricht: Stefan Werner, Landesgeschäftsführer des Paritätischen Thüringen, ist bei seinem Einsatz, einem anderen Menschen das Leben zu retten, selbst verunglückt.

Zum Nachruf
 

Zum Tod von Diakon i. R. Johann Freitag

Am Montag, dem 21. August 2023, rief Gott, der Herr über Leben und Tod, seinen treuen Diener Herrn Diakon i.R. Johann Freitag zu sich in sein himmlisches Reich.

Zur Pressemitteilung
 

Abschied und Dank: Christian Maschke

Im Jahr 2001 führte ihn sein Lebensweg zur Caritas in das Bistum Erfurt. Herr Maschke übernahm die Referate für Migration und Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung. In den nächsten Jahren folgten die Referate Schwangerschaftsberatung und Familien und das Referat Frauen. 2005 wurde er dann Mitglied der Thüringer Härtefallkommission und setzte sich engagiert und nachdrücklich für Geflüchtete – in für sie ausweglosen Situationen – ein. Eine neue Aufgabe folgte mit der Zuschreibung der Funktion des Qualitätsmanagementbeauftragten als Stabsstelle. Bis heute füllte er diese Aufgabe kompetent und engagiert aus und trieb maßgeblich die Entwicklung des QM-Systems im Caritasverband voran. 2015 wurde Herr Maschke Abteilungsleiter für die Abteilung Beratung und Soziale Dienste in einer Zeit mit teils auch neuen Herausforderungen. Nun ist ein Lebensabschnitt zur Veränderung gekommen. Diözesan-Caritasdirektorin Monika Funk dankte ihm bei der Verabschiedung im Kreis der Mitarbeiterschaft für sein Engagement in den genannten Arbeitsbereichen und sprach ihm dafür wertschätzende Anerkennung aus. „Wir wünschen Ihnen auf Ihrem Lebensweg weiterhin alles Gute, Gesundheit und Gottes reichen Schutz und Segen“, so Monika Funk weiter. 

 

PM: Soziale Infrastruktur nicht gefährden: Härten im Sanierungshaushalt abwenden

Der Bundestag hat sich am 5.9.23 erstmals mit dem Haushalt des Bundesfamilienministeriums befasst. Die engagierte Aussprache machte deutlich: Die großen Härten, die mit diesem Sanierungshaushalt für Kinder und Jugendliche, für die Wohlfahrtsverbände und das freiwillige Engagement verbunden sind, müssen abgewendet werden.

Zur Pressemitteilung
 

Stellenangebot

Geschäftsführung (w/m/d)  für  die St. Martin Katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Erfurt gGmbH


in Kefferhausen und Erfurt

Zur Stellenausschreibung
 

Aktuelle Stellenanzeigen

99094 Erfurt
Erzieher (m/w/d)

07747 Jena
Projektkoordinator (m/w/d) für den Stromspar-Check

36433 Bad Salzungen
Physiotherapeut (m/w/d)

37308 Heilbad Heiligenstadt
Koch / Fachkraft für den Bereich Hauswirtschaft (m/w/d)

99734 Nordhausen
Sozialpädagogen (m/w/d)

99084 Erfurt
Sachbearbeiter (m/w/d)

99427 Weimar
Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d)

Zu allen Stellenanzeigen
 
 
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Stabstelle Kommunikation
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
Telefon: 0361 / 67 29 157
Mail: mueller.th@caritas-bistum-erfurt.de

Internetseite:www.caritas-bistum-erfurt.de
Facebook:https://www.facebook.com/Caritas.im.Bistum.Erfurt/
Youtube:
 https://www.youtube.com/channel/UCswll8GfLUqipkfkN5B-fYw

Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum

Not sehen und handeln. Caritas.
Spendenkonto  bei der Pax Bank eG 
IBAN: DE45 3706 0193 0000 4194 19

„Für Klimaschutz, der allen nutzt.“
Die Caritas-Kampagne 2023: www.caritas.de/klimaschutz

 
Abmelden