Not sehen und handeln

Keine Bilder? Webversion

Bitte laden Sie die Bilder!

     Newsletter der Caritas im Bistum Erfurt 14/2022

 
 

Inhalt

  1. Adventsaktion: „Ich spendiere eine warme Suppe!“
  2. Aktion: Advent im Fenster
  3. Gut zu wissen: Geschenkbögen erwerben – Weihbischof in zwei Buchhandlungen
  4. Rückblick: Youngcaritas beim Fairen Adventsmarkt in Erfurt
  5. Rückblick: Zukunftsforum: Unterstützung für ESF-geförderte Schulen in Thüringen
  6. Artikel: Neue kirchliche Grundordnung: Caritas begrüßt Entscheidung der deutschen Bischöfe
  7. Artikel: Doppelt so viele Menschen mit Energieschulden in der Caritas-Sozialberatung als noch 2019
  8. Aktuelle Stellenanzeigen
 

Adventsaktion: „Ich spendiere eine warme Suppe!“

Zum ersten Advent startete der Caritasverband die diesjährige Adventsaktion unter dem Titel: „ICH SPENDIERE EINE WARME SUPPE!“ Unterstützt werden Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und deshalb vielfältige Hilfe und Unterstützung brauchen.

Zur Spendenaktion
 

Aktion: Advent im Fenster

Wer den Fairen Adventsmarkt verpasst hat, muss nicht traurig sein, denn Youngcaritas Erfurt gestaltet vom 05.12.–16.12. einen „Advent im Fenster“ im Jugendhaus Erfurter Brücke (Regierungsstr. 37/38), bei dem es die Möglichkeit gibt die upgecycelte Produkte gegen eine Spende zu erhalten. 

 

Gut zu wissen: Geschenkbögen erwerben – Weihbischof in zwei Buchhandlungen

Pünktlich zur Adventszeit wurden alle Vorbereitungen für die Verteilung und den Erwerb eines weihnachtlichen Geschenkpapiers abgeschlossen. Die Spendenaktion unter dem Motto: „Heimat schenken“ kommt dem neuen Caritashospiz Mutter Teresa in Heilbad Heiligenstadt zugute.

Zum Artikel
 

Rückblick: Youngcaritas beim Fairen Adventsmarkt in Erfurt

Am 26. November war es wieder soweit! Youngcaritas Erfurt konnte mit einem Stand in der Barfüßerruine am Fairen Adventsmarkt teilnehmen.

Zum Artikel
 

Rückblick: Zukunftsforum: Unterstützung für ESF-geförderte Schulen in Thüringen

Im Bürgerhaus in der Gemeinschaftsschule am Roten Berg, Erfurt fand am 3.11. ein Zukunftsforum für Schulentwicklung zum Auftakt in die neue ESF+ Förderperiode statt, wodurch Projekte bis ins Jahr 2029 gefördert werden können.

Zum Artikel
 

Artikel: Neue kirchliche Grundordnung: Caritas begrüßt Entscheidung der deutschen Bischöfe

Mit großer Erleichterung reagiert der Deutsche Caritasverband auf die heute von den katholischen Bischöfen beschlossene Veränderung der kirchlichen Grundordnung.

Zum Artikel
 

Artikel: Doppelt so viele Menschen mit Energieschulden in der Caritas-Sozialberatung als noch 2019

Erhebung in den Caritas-Beratungsstellen – auch Mietschulden und allgemeine Wohnprobleme nehmen zu.

Zum Artikel
 

Aktuelle Stellenanzeigen

99817 Eisenach
Mitarbeiter für die Flüchtlingssozialberatung (m/w/d)

37327 Leinefelde
Sachbearbeiter (m/w/d) 

37308 Heilbad Heiligenstadt
Fachkraft (m/w/d) für den Bereich Hauswirtschaft

37308 Heilbad Heiligenstadt
Pflegefachkraft (m/w/d)

99084 Erfurt
Gruppen- / Teamleitung (m/w/d)

99084 Erfurt
Referenten (m/w/d) 

98617 Meiningen
Sozialarbeiter (m/w/d) 

99084 Erfurt
Erzieher (m/w/d) 

36433 Bad Salzungen
Erzieher (m/w/d)

36433 Bad Salzungen
Teamleitung (m/w/d)

99094 Erfurt
Erzieher (m/w/d)

Zu allen Stellenanzeigen
 
 
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Stabstelle Kommunikation
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
Telefon: 0361 / 67 29 157
Mail: mueller.th@caritas-bistum-erfurt.de

Internetseite:www.caritas-bistum-erfurt.de
Facebook:https://www.facebook.com/Caritas.im.Bistum.Erfurt/
Youtube:
 https://www.youtube.com/channel/UCswll8GfLUqipkfkN5B-fYw

Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum

Not sehen und handeln. Caritas.
Spendenkonto  bei der Pax Bank eG 
IBAN: DE45 3706 0193 0000 4194 19

„Miteinander durch die Krise: #DasMachenWirGemeinsam“
Die Caritas-Kampagne 2021/2022: www.dasmachenwirgemeinsam.de

 
Abmelden