![]()
Inhalt
Am 5. August übergab Steven Wusst vom Team Amazon Logistics im Logistikzentrum Bad Hersfeld insgesamt 100 Schulranzen an Katharina Eckardt, Fachdienstleiterin des Obdachlosenprojektes Eisenach. Die Spende ist Teil der diesjährigen Back2School-Aktion von Amazon. Am Mittwoch, den 6. August 2025, wurde der Eisenacher Markt zur Afterwork-Location: Unter dem Motto „Saus und Braus – anstatt nach Haus“ luden die Initiatoren Vincent Barnstorff, Moritz Eichholz und Michael Schenk zu einem besonderen Sommerabend ein. Seit 2023 erfreut sich das Event wachsender Beliebtheit – mittlerweile ist auch immer mehr überregionales Publikum vertreten. In diesem Jahr kamen die Spenden dem guten Zweck zugute, zuletzt unserem Caritashospiz St. Elisabeth. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und unsere Arbeit unterstützt haben! ![]() Der erste Schultag ist für viele Kinder ein besonderer Moment voller Aufregung, Neugier und Hoffnung. Doch für zahlreiche Familien in unserer Region ist er auch eine Quelle großer Sorge: Denn Hefte, Stifte, Turnbeutel und Schulranzen kosten viel - zu viel für Haushalte, in denen das Geld kaum für das Nötigste reicht. Besonders kinderreiche Familien stehen jedes Jahr vor der Frage: Wie sollen wir das alles bezahlen? Mit einer Spende unterstützen Sie direkt Familien in Not. Sie ermöglichen Kindern einen guten Start in die Schulzeit - mit dem, was sie brauchen, um lernen und dazugehören zu können: einen neuen Ranzen, vollgepackt mit allem, was das Schuljahr verlangt. Am 06.08.2025 fand im Kreis der Dienstgemeinschaft die Feier zum 25-jährigen Dienstjubiläum von Christiane Reif in Eisenach statt. Das Ehrenzeichen in Silber hat sie bereits zum Elisabethtag am 05.06.2025 in Erfurt überreicht bekommen. Frau Reif arbeitet seit dem 01.08.2000 hauptberuflich bei der Caritas. Begonnen hat sie in der ASB Gotha. Nach ihrer Elternzeit kam sie zur ASB nach Eisenach, wo sie maßgeblich für die die Beratung und Gemeindecaritas zuständig ist. Von 2019-2022 arbeitete sie zudem in der Flüchtlingssozialberatung Eisenach sowie seit 2023 auch in der Schwangerschaftsberatung in Gotha. Ihre stete Hilfsbereitschaft und Kreativität sowie ihre fachliche Expertise und ihr wertvoller Einsatz für die vielen Menschen vor Ort seit nunmehr 25 Jahren sind auch ein Grund für die Caritas, dankbar auf diese Zeit zurückzublicken und dies besonders zu würdigen. ![]() Der 11. Kongress Christlicher Krankenhäuser in Mitteldeutschland steht bevor. Er findet am 24. September 2025 von 10:00 bis 16:15 Uhr im Globana Airport Hotel & Conference Center in Schkeuditz statt. Der inhaltliche Schwerpunkt der diesjährigen Tagung steht unter der Überschrift „Silberne Wellen: Wie der demografische Wandel das Gesundheitswesen formt“. Am 15.08.2025 veranstalten die Mitarbeitenden des Jugendhauses Erfurter Brücke einen Hausflohmarkt. Die Besucher erwartet ein breites Angebot an kuriosen, nützlichen und künstlerischen Dingen sowie diversen Dachbodenfunden. Bei Kaffee, Kuchen, Snacks und Kaltgetränken sind alle von 12:00-18:00 Uhr zum Stöbern herzlich eingeladen ein. Alle Einnahmen des Hausflohmarktes werden dem Jugendhaus gespendet. ![]() Wie kann man mit dem Verlust eines geliebten Menschen umgehen? Max
Wagner hat einen ganz besonderen Weg gewählt: Fünf Monate nach dem Tod
seiner Frau machte er sich auf eine Reise mit dem Fahrrad – entlang der
deutschen Küste, vom Westen bis in den Osten, vom Sommer in den Herbst. 99817 Eisenach 37339 Neuendorf 36433 Bad Salzungen 98693 Ilmenau 37308 Heilbad Heiligenstadt 99084 Erfurt 37308 Heilbad Heiligenstadt 99084 Erfurt 99084 Erfurt 37308 Heilbad Heiligenstadt
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Stabsstelle Kommunikation Wilhelm-Külz-Straße 33 99084 Erfurt Telefon: 0361 / 67 29 157 Mail: mueller.th@caritas-bistum-erfurt.de Internetseite:www.caritas-bistum-erfurt.de Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum Not sehen und handeln. Caritas.
„DA KANN JA JEDER KOMMEN. Caritas öffnet Türen.“ |