Not sehen und handeln

Keine Bilder? Webversion

Bitte laden Sie die Bilder!

     Newsletter der Caritas im Bistum Erfurt 10/2022

 
 

Inhalt

  1. Caritas im Bistum Erfurt legt Jahresbericht vor
  2. Ausblick: Bistumswallfahrt 2022
  3. Ausblick: Caritas-Herbstsammlung startet am 17. September
  4. Rückblick: Danke Ehrenamt
  5. Herzensprojekte: Mit leerem Bauch lässt sich schlecht lernen
  6. Service: FAQ rund ums Thema Energiesparen
  7. Rückblick: Gundekar Fürsich erhält Silbernes Caritaskreuz
  8. Breite Mobilisierung für die Rettung von Sprach-Kitas
  9. Aktuelle Stellenanzeigen
 

Caritas im Bistum Erfurt legt Jahresbericht vor

„CARITAS TÄTIGE NÄCHSTENLIEBE“ – so heißt der kompakt zusammengestellte Tätigkeitsbericht aus der Arbeit des Caritasverbandes für das Bistum Erfurt e.V., der Ende August 2022 erschienen ist. Er möchte einen Einblick in die vielfältige Caritasarbeit im Bistum Erfurt für den Zeitraum des Jahres 2021 geben. Eine aktuelle Adressübersicht findet sie am Ende des Jahresheftes. 

Zum Jahresbericht 2021
 

Ausblick: Bistumswallfahrt 2022

Unter dem Titel: „Gelebte Nächstenliebe – 125 Jahre Caritas in Deutschland“ werden am 18. September 2022 zur Erfurter Bistumswallfahrt wieder Zeichen gelebter Nächstenliebe vorgestellt. Darüber hinaus wird das solidarische Miteinander in den sozialen Diensten, Einrichtungen und Gemeinden thematisiert.

Mehr Informationen
 

Ausblick: Caritas-Herbstsammlung startet am 17. September

Die thüringenweite Caritas Haus- und Straßensammlung unter dem Motto „Gemeinsam stark – Nächstenliebe verbindet!“ findet vom 17.–26. September statt. Nutzen Sie bitte auch die Onlinespende.

Mehr Informationen
 

Rückblick: Danke Ehrenamt

Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen bedankte sich am 12. September mit Grillfest bei zahlreichen Ehrenamtlichen in der Geflüchtetenhilfe.

Zum Artikel
 

Herzensprojekte: Mit leerem Bauch lässt sich schlecht lernen

„Kein Frühstück und der Magen knurrt“ – das ist im Förderschulzentrum der Pestalozzischule Eisenach zum Glück kein Problem mehr. Mit dem TEGUT- Markt am Nordplatz gibt es seit über einem Jahr eine tolle Kooperation.

Zum Artikel
 

Service: FAQ rund ums Thema Energiesparen

Viele Mieterinnen und Mieter haben Angst vor der kommenden Nebenkostenabrechnung und der nächsten Jahresrechnung vom Stromanbieter. Die Sorge: Kann ich die hohe Nachzahlung noch bezahlen? Hier erfahren Sie, welche Unterstützungen Sie in diesem Fall beantragen können.

Zu den FAQ
 

Rückblick: Gundekar Fürsich erhält Silbernes Caritaskreuz

Nach 35-jähriger kirchlich-karitativer Tätigkeit wurde am 12.09. der Geschäftsführer der Caritas Trägergesellschaft „St. Elisabeth“, Gundekar Fürsich, mit einer der höchsten Auszeichnungen der Caritas in Deutschland geehrt.

Zum Artikel
 

Breite Mobilisierung für die Rettung von Sprach-Kitas

Weit über 50 000 Personen haben die Petition der Kampagne "Sprach-Kitas retten" an den Deutschen Bundestag unterzeichnet - deutlich vor der Zeichnungsfrist am 20. September. Das bedeutet, dass es zeitnah eine öffentliche Anhörung im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages zur Fortsetzung des Bundesprogramms "Sprach-Kitas: weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" geben wird.

 

Zum Artikel
 

Aktuelle Stellenanzeigen

99084 Erfurt
Personalreferent (m/w/d) 

37308 Heilbad Heiligenstadt
Pflegedienstleitung (m/w/d) 

37308 Heilbad Heiligenstadt
Einrichtungsleitung (m/w/d) 

36433 Bad Salzungen
Erzieher (m/w/d)

99084 Erfurt
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) 

99084 Erfurt
Mitarbeiter Fördermittelmanagement (m/w/d) 

07747 Jena
Projektkoordinator (m/w/d) für den Stromspar-Check

07743 Jena
Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d)

99423 Weimar
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)

99423 Weimar
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)

Zu allen Stellenanzeigen
 
 
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Stabstelle Kommunikation
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
Telefon: 0361 / 67 29 157
Mail: mueller.th@caritas-bistum-erfurt.de

Internetseite:www.caritas-bistum-erfurt.de
Facebook:https://www.facebook.com/Caritas.im.Bistum.Erfurt/
Youtube:
 https://www.youtube.com/channel/UCswll8GfLUqipkfkN5B-fYw

Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum

Not sehen und handeln. Caritas.
Spendenkonto  bei der Pax Bank eG 
IBAN: DE45 3706 0193 0000 4194 19

„Miteinander durch die Krise: #DasMachenWirGemeinsam“
Die Caritas-Kampagne 2021/2022: www.dasmachenwirgemeinsam.de

 
Abmelden